Über die Laudato Si-Aktionsplattform
Über das Dikasterium
Die Laudato SI-Aktionsplattform ist eine Initiative des Dikasteriums der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen, welche 2016 von Papst Franziskus “Motu Propio” gegründet wurde.
Mit unter anderen Initiativen ist dieses Dikasterium -im Dialog mit Mitgliedern der Kirche, internationalen Organisationen und der Zivilgesellschaft – dabei Aktivitäten, Projekte und Initiativen von Studien vorzuschlagen und zu reflektieren, welche der größeren Aufklärung des Laudato SI gewidmet sind; für die Umwelt und Ökologie wird die Bildung von Respekt für den Planeten und des Menschens verbreitet; zum Wohle des Rechts auf Land; zum Wohle der Entwicklung von Landwirtschaft; zum Wohle des richtigen Umgangs mit Energie, Wasser und Untergrundquellen; zum Wohle des Bergbaus und Extraktionsaktivitäten und zum Wohle der Rechte von Ureinwohnern.

“In all Ihren formen und Handlungen, ist die Kirche dazu berufen die ganzheitliche Entwicklung der Menschlichen Person zu fördern, im lichte der Gospel.”
Apostolischer Brief von Papst Franziskus

Präfekt
Kardinal Michael Czerny, S.J. empfing 1973 in Kanada die Priesterweihe in der Gesellschaft Jesu und erwarb 1978 seinen Doktortitel an der Universität von Chicago.
Er war Gründungsdirektor des Jesuitenforum für sozialen Glauben und Gerechtigkeit, war Vizerektor der Universität von Zentralamerika in San Salvador und Direktor ihres Menschenrechtsinstituts. Ebenso gründete er das Afrikanische Jesuiten-AIDS-Netzwerk, diente im Sekretariat für soziale Gerechtigkeit an der Jesuiten-Generalkurie in Rom und war Berater von Kardinal Peter Turkson und Sekretär der Abteilung für Migranten und Flüchtlinge des Dikasteriums zur Förderung der integralen menschlichen Entwicklung.
Im Jahr 2019 wurde er zum Kardinaldiakon und Protektor der Kirche von San Michele Arcangelo in Rom ernannt. Im April 2022 berief ihn der Papst zum Präfekten des Dikasteriums für die Förderung der ganzheitlichen menschlichen Entwicklung.

Sekretär
Schwester Alessandra Smerilli, F.M.A., trat 1997 in die Ordensgemeinschaft Daughters of Mary Help of Christians ein. Sie besitzt zwei Doktortitel in den Bereichen Politische Ökonomie und Wirtschaftswissenschaften.
Sie ist außerordentliche Professorin für politische Ökonomie und Statistik an der Päpstlichen Fakultät für Erziehungswissenschaften Auxilium, wo sie Mitglied des Verwaltungsrates ist. Sie unterrichtet auch an der Päpstlichen Universität der Salesianer und an der Universität Mailand-Bicocca.
Sie ist Sekretärin der Sozialen Wochen der italienischen Katholiken, Mitglied des Ethikausschusses des CHARIS-Konsortiums und Gründungsmitglied der School of Civil Economics. Sie ist Trägerin des Ordens des Sterns von Italien.
Im Jahr 2020 wurde Schwester Smerilli Koordinatorin der wirtschaftlichen Task Force der vatikanischen COVID-19-Kommission. Im März 2021 ernannte Papst Franziskus sie zur Untersekretärin für den Bereich Glaube und Entwicklung des Dikasteriums zur Förderung der ganzheitlichen menschlichen Entwicklung. Im August 2021 wurde sie übergangsweise die erste weibliche Sekretärin des Dikasteriums. Damit war sie zu diesem Zeitpunkt die ranghöchste Frau in der Kurie. Im April 2022 wurde sie Sekretärin des Dikasteriums.

Zusatz Sekretär
Pater Fabio Baggio, C.S. ist Mitglied der Kongregation der Missionare von St. Charles-Scalabrinian. Er hat ein Lizenziat in Kirchengeschichte von der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom.
Er hat an Universitäten in Argentinien, auf den Philippinen und in Italien gelehrt. Er leitete das Scalabrini Migration Center auf den Philippinen und war Direktor des Scalabrini International Migration Institute in Rom.
Im Januar 2017 wurde er zum Co-Untersekretär der Abteilung für Migranten und Flüchtlinge des Dikasteriums für die Förderung der ganzheitlichen menschlichen Entwicklung ernannt. Im April 2022 ernannte ihn der Papst zum Untersekretär des Dikasteriums für die Förderung der ganzheitlichen menschlichen Entwicklung mit Verantwortung für die Sektion Migranten und Flüchtlinge und Sonderprojekte.

Ökologie Abteilung
Der Koordinator der Ökologie Abteilung der Diözese ist Pfarrer Dr. Joshtrom Isaac Kureethadam. Dr. Joshtrom Isaac Kureethadam ist ebenfalls Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie und Direktor des Instituts für Sozial- und Politikwissenschaften an der Salesianischen Päpstlichen Universität in Rom.
Dr. Tebaldo Vinciguerra und Vater Emmanuel Vyakuno Kakule sind Mitarbeiter des Ökologie- und Kreativsektors.

“Ich möchte all jene anerkennen, ermutigen und danken die in unzähligen Arten den Schutz unseres gemeinsamen Hauses garantieren”. (LS 13)